Krav Maga hat seinen Ursprung in Israel und wurde von der Armee zu Nahkampfzwecken entwickelt.
Krav bedeutet Kontakt und Maga, Kampf.
Es beinhaltet im Kern Schlag- und Tritttechniken sowie Hebelgriffe und auch Bodenkampfelemente.
Krav Maga ist kein Kampfsport und noch weniger eine Kampfkunst wie Karate oder Taekwondo. Kampfsport und ganz besonders Kampfkünste unterliegen strengen Regeln, dessen Nichtbefolgung auf Wettkämpfen verpönt sind und zu Disqualifizierung führen.
Im Krav Maga gilt nur eine Regel: Unverletzt bleiben und im schlimmsten Falle – schlicht – überleben.
Die Devise: „Come safe home“, und im Zweifel ist jedes Mittel recht, mit dem Einsatz von effektiven Techniken und Methoden, dieses Ziel zu erreichen.
Krav Maga kann überall angewendet werden, weshalb auch Trainingseinheiten in Schwimmbädern, Bussen oder Bars und Diskotheken möglich, ja sogar sinnvoll, sind.
Elemente des Krav Maga